Kreisvorsitzender Jörn Sanftleben begrüßte die Mitglieder und gedachte der 2024 Verstorbenen. Unter ihnen Wilma Karb, die im August mit 95 Jahren verstarb. Sie war das zweitälteste Mitglied des Kreisverbandes Mittelelbe und seit 1990 Mitglied im SoVD. Mit 106 Jahren ist Berta Jacob das älteste Mitglied. Auch sie ist seit 1990 Mitglied im Verband.
Des Weiteren informierte Sanftleben darüber, dass der bisherige Kreisvorsitzende Peter Siegmund per E-Mail seinen Rücktritt als Vorsitzender mitgeteilt und seine Mitgliedschaft gekündigt hat.
Trotz Bemühungen der Vorstandsmitglieder konnte niemand für den Vorsitz gewonnen werden. Damit der Kreisvorstand geschäftsfähig bleibt, übernahmen Jörn Sanftleben und Monika Lück als Doppelspitze in Absprache mit dem Landesgeschäftsführer die Verantwortung als Vorstände im Kreisverband Mittelelbe. Außerdem konnte Doris Reuß für die Mitarbeit im Vorstand gewonnen werden. Die Mitgliederversammlung stimmte einstimmig zu. Mit einem Blumenstrauß dankte Jörn Sanftleben ihr für die Bereitschaft zur Mitarbeit.
Im weiteren Verlauf ergänzte Schatzmeisterin Monika Lück die Ausführungen von Jörn Sanftleben und erinnerte an den Tagesausflug in den Spreewald entschieden haben. Bei wunderschönem Wetter erlebten die SoVD-Mitglieder aus Genthin und Burg einen erlebnisreichen und interessanten Tag.
Vor einem Jahr hatte Monika Lück einen zweitägigen Besuch im Bundestag angekündigt, der Anfang Dezember 2024 stattfinden sollte. Aber durch das Ampel-Aus wurde dieser Besuch storniert. Sie versprach, nach den Wahlen erneut mit Bundestagsabgeordneten des Landkreises Kontakt für einen Besuch im Bundestag aufzunehmen.
Für 2025 wurden die ersten Termine bekanntgegeben: am 11. Juni findet ein Grillfest in der Zillestube statt und am 10. Dezember wieder die Mitgliederversammlung mit Weihnachtsveranstaltung im Restaurant „Leckerchen“.
Abschließend gab Monika Lück noch den Hinweis, dass der Landesgeschäftsführer Holger Güssau auf der jüngsten Landesvorstandssitzung darüber informiert hatte, dass alle Mitglieder, die eine E-Mail-Adresse haben, die Verbandszeitung auch digital lesen können. In die vorbereitete Listen trugen sich drei Mitglieder ein.
In den vergangenen Jahren umrahmten Frank Grunert und seine Klasse die Veranstaltung mit einem weihnachtlichen Programm. In diesem Jahr sorgte der Lehrer alleine mit seiner Gitarre für die musikalische Unterhaltung. Er verteilte Liedtexte zum Mitsingen wie „Alle Jahre wieder“, „Leise rieselt der Schnee“, „Bald nun ist Weihnachtszeit“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“. Vielen Dank für sein Engagement.